Wenn es darum geht, Geld zum Abitur zu schenken, fragen sich viele, wie viel Geld angemessen ist. Die Höhe des Geschenkbetrags hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Beziehung zum Absolventen und der finanziellen Situation. Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zu finden, damit das Geschenk den Absolventen motiviert, aber auch nicht zu übertrieben oder zu gering ist.
Eltern können in der Regel zwischen 50 und 200 Euro schenken, während Großeltern und andere Verwandte einen ähnlichen Betrag geben können. Es ist jedoch ratsam, sich nicht nur auf den Geldbetrag zu beschränken. Auch alternative Geschenkideen können in Betracht gezogen werden, wie beispielsweise Ausflüge, Erlebnisse oder individuell ausgewählte Geschenke, die den Interessen und Wünschen des Absolventen entsprechen.
Es besteht auch die Möglichkeit, Geldgeschenke kreativ zu gestalten, zum Beispiel in Form von Origami oder in einer Glückwunschkarte. Dadurch wird das Geldgeschenk persönlicher und einzigartiger.
Letztendlich sollten Geschenke zum Abitur den Absolventen bei seinem nächsten Schritt unterstützen und ihm zeigen, dass seine Leistung anerkannt wird. Es geht nicht nur darum, Geld zu geben, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung und Unterstützung zu setzen.
Schlüsselerkenntnisse:
- Die Höhe des Geldgeschenks zum Abitur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Beziehung zum Absolventen und der finanziellen Situation.
- Eltern können in der Regel zwischen 50 und 200 Euro schenken, während Großeltern und andere Verwandte einen ähnlichen Betrag geben können.
- Alternative Geschenkideen wie Ausflüge, Erlebnisse oder individuell ausgewählte Geschenke sind ebenfalls eine gute Option.
- Geldgeschenke können kreativ gestaltet werden, zum Beispiel in Form von Origami oder in einer Glückwunschkarte.
- Das wichtigste ist, den Absolventen bei seinem nächsten Schritt zu unterstützen und ihm zu zeigen, dass seine Leistung anerkannt wird.
Faktoren bei der Entscheidung für den Geschenkbetrag
Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Entscheidung für den Geschenkbetrag zum Abitur berücksichtigt werden sollten. Eine wichtige Überlegung ist die Beziehung zum Absolventen. Sind Sie ein enger Verwandter wie ein Elternteil oder ein Großelternteil, oder sind Sie eher entfernter Verwandter oder Freund der Familie? Je näher die Beziehung, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie einen höheren Betrag schenken. Eltern entscheiden sich oft für Beträge zwischen 50 und 200 Euro, während Großeltern und andere Verwandte normalerweise zwischen 50 und 200 Euro schenken.
Auch die finanzielle Situation des Schenkenden ist ein wichtiger Faktor. Es ist wichtig, dass das Geschenk nicht zu übertrieben ist, aber auch nicht zu gering. Es sollte ein Betrag sein, den man sich leisten kann, ohne sich finanziell zu überfordern. Man sollte bedenken, dass das Abitur ein bedeutsamer Meilenstein im Leben eines jungen Erwachsenen ist und ein angemessenes Geschenk dazu beiträgt, die Leistung zu würdigen und den Absolventen zu motivieren, weiterhin gute Noten zu erreichen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Geld Sie schenken sollten, können Sie auch alternative Geschenke in Betracht ziehen. Statt Bargeld können Sie auch einen Ausflug oder ein Erlebnis schenken, das den Interessen und Wünschen des Absolventen entspricht. Individuell ausgewählte Geschenke zeigen eine persönliche Note und können oft mehr Bedeutung haben als Geld allein. Es ist auch möglich, Geldgeschenke kreativ zu gestalten, zum Beispiel in Form von Origami oder in einer Glückwunschkarte.

Letztendlich sollten Geschenke zum Abitur den Absolventen bei seinem nächsten Schritt unterstützen und ihm zeigen, dass seine Leistung anerkannt wird. Es geht darum, ihn auf seinem Weg zu ermutigen und ihm zu zeigen, dass er auf die Unterstützung von Familie und Freunden zählen kann.
Empfohlene Geldgeschenke für Eltern
Eltern können je nach ihren finanziellen Möglichkeiten und der Beziehung zu ihrem Kind zwischen bestimmten Beträgen wählen. In der Regel liegt der empfohlene Geldbetrag für Eltern beim Abitur zwischen 50 und 200 Euro. Es ist wichtig, dass das Geschenk angemessen ist und den Absolventen motiviert, weiterhin gute Leistungen zu erbringen.
Ein Geschenkbetrag von 50 Euro kann als symbolische Geste dienen und dem Absolventen zeigen, dass seine Leistung wertgeschätzt wird. Dieser Betrag kann jedoch auch nach oben hin angepasst werden, je nach den individuellen Umständen und dem vorhandenen Budget der Eltern.
Wenn die finanziellen Möglichkeiten es erlauben, können Eltern auch einen höheren Geldbetrag von bis zu 200 Euro schenken. Dieser Betrag kann als zusätzliche Unterstützung für die Zukunft des Absolventen dienen, sei es für das Studium, eine Ausbildung oder andere Pläne nach dem Abitur.
Geldgeschenk kreativ gestalten
Bei der Gestaltung eines Geldgeschenks können Eltern auch kreativ sein. Anstatt einfach einen Umschlag mit Bargeld zu überreichen, können sie Origami verwenden, um das Geld in einer interessanten und einzigartigen Weise zu präsentieren. Eine andere Möglichkeit ist es, das Geld in einer Glückwunschkarte zu verstecken, um dem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen.
Geschenkideen für Eltern: | Geldbetrag: |
---|---|
Flexible Geldgeschenke | 50-200 Euro |
Kreative Geldgeschenke | Nach Budget und Vorlieben |
Letztendlich sollten Geschenke zum Abitur den Absolventen bei seinem nächsten Schritt unterstützen und ihm zeigen, dass seine Leistung anerkannt wird. Ein angemessenes Geldgeschenk, kombiniert mit persönlichen Glückwünschen und einer liebevollen Geste, kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dem Absolventen helfen, selbstbewusst in die Zukunft zu starten.

Empfohlene Geldgeschenke für Verwandte
Auch Verwandte können je nach dem Grad ihrer Beziehung zum Absolventen und ihrer finanziellen Situation einen angemessenen Geldbetrag schenken. Dabei sollte man bedenken, dass das Geschenk nicht zu übertrieben wirken sollte, aber auch nicht zu gering, um die Leistung des Absolventen angemessen zu würdigen.
Als Verwandter können Sie einen Betrag zwischen 50 und 200 Euro in Betracht ziehen. Dies ist eine angemessene Spanne, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Wunsch nach Gratulation und Unterstützung auszudrücken. Es ist wichtig zu beachten, dass die Beziehung zum Absolventen eine Rolle spielen kann. Zum Beispiel könnten Großeltern oder Paten tendenziell eher das obere Ende dieser Spanne wählen, während entferntere Verwandte möglicherweise eher am unteren Ende bleiben möchten.
Wenn Sie jedoch eine besondere Beziehung zum Absolventen haben, können Sie auch überlegen, ein individuelles Geschenk zu machen. Ausflüge oder Erlebnisse, die den Interessen und Wünschen des Absolventen entsprechen, können eine gute Alternative zu Geldgeschenken sein. Auf diese Weise können Sie Ihre Unterstützung zeigen und gleichzeitig dem Absolventen eine unvergessliche Erfahrung bieten.
Grad der Beziehung | Empfohlener Betrag |
---|---|
Eltern | 50-200 Euro |
Großeltern | 50-200 Euro |
Geschwister | 30-100 Euro |
Tanten/Onkel | 30-100 Euro |
Cousins/Cousinen | 20-50 Euro |
Es ist auch möglich, Geldgeschenke kreativ zu gestalten. Origami-Falttechniken oder das Verstecken des Geldes in einer Glückwunschkarte können das Geschenk persönlicher und einfallsreicher machen. Denken Sie daran, dass es weniger darum geht, wie viel Geld Sie geben, sondern vielmehr um die Geste selbst und die Unterstützung, die Sie dem Absolventen entgegenbringen.

“Ein Geschenk ist eine Geste der Wertschätzung und Unterstützung.”
Fazit
Wenn es darum geht, Geld zum Abitur zu schenken, sollten Verwandte den angemessenen Betrag gemäß ihrer Beziehung zum Absolventen und ihrer finanziellen Situation wählen. Es ist wichtig, dass das Geschenk nicht zu übertrieben wirkt, aber auch nicht zu gering ist, um die Leistung des Absolventen zu würdigen. Alternativ können individuelle Geschenke, die den Interessen und Wünschen des Absolventen entsprechen, eine gute Alternative zu Geldgeschenken sein. Letztendlich geht es darum, dem Absolventen Unterstützung zu zeigen und seine Leistung anzuerkennen.
Alternative Geschenkideen zum Abitur
Neben Geldgeschenken gibt es auch andere kreative Möglichkeiten, den Absolventen zum Abitur zu beglückwünschen. Diese originellen Geschenkideen können das Abitur auf besondere Weise feiern und dem Absolventen eine Erinnerung geben, die ein Leben lang hält.
Eine Idee ist es, dem Absolventen eine besondere Erfahrung zu schenken, die seinen Interessen entspricht. Das kann ein Ausflug sein, zum Beispiel in eine Stadt, die er schon immer besuchen wollte oder zu einem Konzert seiner Lieblingsband. Solche Erlebnisse schaffen bleibende Erinnerungen und zeigen dem Absolventen, dass sein Erfolg gefeiert wird.
Noch persönlicher und individueller sind maßgeschneiderte Geschenke. Hierbei kann man beispielsweise ein Schmuckstück mit einer Gravur des Abiturdatums oder des Namens des Absolventen wählen. Auch ein individuell gestaltetes Fotoalbum mit gemeinsamen Erinnerungen oder ein handgeschriebener Brief mit persönlichen Worten sind besondere Geschenkideen, die den Absolventen berühren werden.
Ein weiterer Ansatz ist es, den Absolventen bei seinem nächsten Schritt zu unterstützen. Das kann zum Beispiel ein Gutschein für Bücher oder Lernmaterialien für das Studium sein. Oder man schenkt ihm ein Abonnement für eine Zeitschrift oder eine Mitgliedschaft in einem Sportverein. Solche Geschenke zeigen, dass man an die Zukunft des Absolventen glaubt und ihn auf seinem weiteren Bildungsweg unterstützt.

Geschenkidee | Preisspanne |
---|---|
Städtetrip in eine Wunschstadt | 100-300 Euro |
Persönlich graviertes Schmuckstück | 50-150 Euro |
Individuell gestaltetes Fotoalbum | 30-100 Euro |
Gutschein für Bücher oder Lernmaterialien | 20-50 Euro |
Abonnement für eine Zeitschrift | 10-30 Euro |
“Das schönste Geschenk ist Zeit und Aufmerksamkeit. Ein gemeinsamer Ausflug oder ein handgeschriebener Brief können mehr bedeuten als jedes Geldgeschenk.” – Unbekannt
Unterstützung beim nächsten Schritt und Anerkennung zeigen
Geschenke zum Abitur sollten den Absolventen auf seinem nächsten Schritt unterstützen und ihm zeigen, dass seine Leistung anerkannt wird. Oftmals wird Geld als Geschenk betrachtet, da es dem Absolventen die Freiheit gibt, es für seine zukünftigen Pläne zu verwenden. Eine beliebte Option ist beispielsweise ein Geldgeschenk zum Studium nach dem Abitur. Dies ermöglicht es dem Absolventen, seine Bildung fortzusetzen oder seine Karriereziele zu verfolgen.
Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, Geldgeschenke kreativ zu gestalten. Eine Idee ist es, das Geld in Form von Origami zu falten oder es in einer Glückwunschkarte zu verstecken. Dies verleiht dem Geschenk eine persönliche Note und zeigt dem Absolventen, dass viel Gedanke und Mühe in das Geschenk gesteckt wurden.
Neben Geldgeschenken können auch alternative Geschenkideen in Betracht gezogen werden. Ausflüge, Erlebnisse oder individuell ausgewählte Geschenke, die den Interessen und Wünschen des Absolventen entsprechen, können eine besondere Bedeutung haben. Diese Geschenke zeigen, dass der Schenkende die Interessen und Ziele des Absolventen kennt und ihn bei der Verfolgung seiner Leidenschaften unterstützen möchte.
Geschenkideen zum Abitur | Geschenkbetrag |
---|---|
Geldgeschenk zum Studium | 50-200 Euro |
Erlebnisgutschein | Nach individuellem Budget |
Persönlich ausgewähltes Geschenk | Nach individuellem Budget |
Denken Sie daran, dass es bei Geschenken zum Abitur nicht nur um den Geldbetrag geht, sondern auch darum, dem Absolventen zu zeigen, dass seine Leistung wertgeschätzt wird. Unabhängig von der Art des Geschenks ist es wichtig, dass es dem Absolventen dabei hilft, seinen nächsten Schritt zu machen und seine Ziele zu erreichen.

Insgesamt sollten Geschenke zum Abitur eine Kombination aus Unterstützung und Anerkennung sein. Sie sollten dem Absolventen helfen, seine zukünftigen Pläne zu verwirklichen, während sie gleichzeitig seine harte Arbeit und seine Erfolge würdigen.
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Das Schenken zum Abitur ist eine individuelle Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Es gibt keine genaue Regel, wie viel Geld man schenken sollte. Eltern können in der Regel zwischen 50 und 200 Euro geben, während Großeltern und andere Verwandte einen ähnlichen Betrag geben können. Es ist wichtig, dass das Geschenk angemessen ist und den Absolventen dazu motiviert, weiterhin gute Leistungen zu erbringen.
Es gibt jedoch auch alternative Geschenkideen zum Abitur, die über Geld hinausgehen. Ausflüge, Erlebnisse oder individuell ausgewählte Geschenke können eine gute Option sein, um den Interessen und Wünschen des Absolventen gerecht zu werden. Kreative Geldgeschenke wie Origami oder in einer Glückwunschkarte versteckt, können ebenfalls eine schöne Geste sein.
Letztendlich sollten Geschenke zum Abitur den Absolventen bei seinem nächsten Schritt unterstützen und ihm zeigen, dass seine Leistung anerkannt wird. Ob es nun finanzielle Unterstützung für das Studium ist oder ein Geschenk, das seine zukünftigen Bestrebungen unterstützt, das Wichtigste ist, dass das Geschenk von Herzen kommt und den Absolventen ermutigt, erfolgreich zu sein.
FAQ
A: Es gibt keine genaue Regel, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Beziehung zum Absolventen und der finanziellen Situation. In der Regel können Eltern zwischen 50 und 200 Euro schenken, während Großeltern und andere Verwandte 50 bis 200 Euro geben können.
A: Die Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, sind die Beziehung zum Absolventen, die finanzielle Situation und die Motivation hinter dem Geschenk.
A: Empfohlen werden Geldbeträge zwischen 50 und 200 Euro. Es ist wichtig, das Geschenk angemessen zu gestalten, um den Absolventen zu motivieren, bessere Noten zu erreichen.
A: Auch für Verwandte wie Großeltern und andere Familienmitglieder werden Geldbeträge zwischen 50 und 200 Euro empfohlen. Es ist wichtig, die Beziehung zum Absolventen und die finanzielle Situation zu berücksichtigen.
A: Ja, es gibt verschiedene alternative Geschenkideen, wie Ausflüge, Erlebnisse oder individuell ausgewählte Geschenke, die den Interessen und Wünschen des Absolventen entsprechen. Es ist auch möglich, Geldgeschenke kreativ zu gestalten, zum Beispiel in Form von Origami oder in einer Glückwunschkarte.
A: Geschenke zum Abitur sollten den Absolventen bei seinem nächsten Schritt unterstützen und ihm zeigen, dass seine Leistung anerkannt wird. Geldgeschenke zum Studium nach dem Abitur sind eine Möglichkeit, dies zu tun. Traditionell werden Geschenke zum Abitur als Zeichen der Anerkennung und Unterstützung gegeben.
Quellenverweise